Viele Monate Vorbereitung auf unser Jahrestreffen haben sich gelohnt: es war ein unvergesslicher Tag mit vielen Freunden, neuen Bekanntschaften und noch viel mehr glücklichen Cockern.
Jedes Jahr treffen sich Mitglieder, Ehrenamtliche, Pflegestellen und Endstellen vom Verein CoSeNot e.V., um sich näher kennenzulernen, um Freundschaften unter Cockerfreunden zu knüpfen, um Freundschaften zu vertiefen und – ganz wichtig – um die Hunde wiederzusehen, mit denen man eine Zeit verbracht hat, sie gepäppelt hat, ihnen den Anfang eines neuen Lebens gezeigt hat und sie nun – zusammen mit ihren Menschen – glücklich und zufrieden wiederzutreffen. Oftmals sind die Begegnungen mit Freudentränen und Tränen der Rührung verbunden, wenn die Pflegestellen auf ihre ehemaligen Schützlinge treffen und die Menschen von ihren liebgewonnenen, neuen Kameraden berichten.
So war es auch dieses Jahr. Wir hatten perfektes Wetter und einen perfekten Platz: wir durften das Gelände der Pfotenakademie von Pia Gröning nutzen! Hier ist alles auf den Vierbeiner zugeschnitten, sehr gut kam der 4.500 qm große, komplett eingezäunte Außenbereich an, wo die Hunde ohne Leine laufen konnten.
Am Samstag konnte der Verein dann rund 250 Hundefreunde aus ganz Deutschland und Österreich begrüssen. Dank der grossen Anlage war es ein entspanntes Miteinander und viele Menschen waren überrascht, wie gut die Hunde untereinander klar kamen. Die Menschen wurden in der Anmeldung begrüsst, es wurden Namensschilder verteilt, was das Kennenlernen vereinfachte. Ein Stand von CoSeNot und dem Cocker-Gnadenhof stand bereit, um über die aktuelle Arbeit von CoSeNot zu informieren.
Der absolute Blickfang war die Tombola, die mit rund 1000 Gewinnen toppen konnte. Alle Gewinne wurden von Mitgliedern und Freunden, sowie von Sponsoren gespendet, so das der Erlös der Tombola zu 100% dem Verein zugute kam. Erstmals dabei waren selbst genähte Decken, Knochen und Cocker-Fressmützen. Ein Mitglied hat sich hier unglaubliche Mühe gemacht. Sie wissen nicht, was Fressmützen sind? Diese verhindern, dass die Langohren im Napf landen. Der Renner war die Sonderverlosung von drei Tablets und zwei IPods.
Auch das leibliche Wohl wurde nicht vernachlässigt. Für die Menschen gab es ein tolles Kuchenbuffet und später dann Salate und Grillgut. Interessant war auch hier die Vielfalt der Auswahl, denn jeder hat etwas mitgebracht und so konnte man Spezialitäten aus ganz Deutschland und Österreich probieren. Für die Hunde standen Futterproben bereit, die uns freundlicherweise von verschiedenen Firmen zur Verfügung gestellt wurden.
Im Aussenbereich konnte man den CoSeNot-Einkaufskörbchen-Stand bewundern und viele verschiedene Werbemittel von und für CoSeNot kaufen. Sie waren nicht dabei, haben Spaß am Shoppen und möchten gleichzeitig etwas für unsere Hunde in Not tun? Mit einem Klick auf den Button „Einkaufskörbchen“ auf unserer Homepage kann der Einkaufsspaß losgehen!
Besonders interessant war auch der Stand von Herrn Rabenschlag aus Solingen. Dort wurde unermütlich gezeigt, wie man Cocker richtig trimmt und man konnte sofort das richtige Werkzeug erwerben, damit die Cocker auch in Zukunft perfekt aussehen.
Natürlich darf man auch nicht vergessen, von dem Treffen zu erzählen und somit auf Tierschutzvereine aufmerksam zu machen, so hatten wir einen Journalisten von der Marler Zeitung bei uns, die freundlicherweise über unser Treffen berichtet hat.
Auch der schönste Tag geht mal vorbei, aber auch hier gilt: nach dem Treffen ist vor dem Treffen! CoSeNot bedankt sich ganz herzlich für die Hilfe der Mitglieder und Freunde beim Aufbau, für die vielen Spenden, für die Hilfe beim Abbau.. überhaupt für einen unvergesslichen Tag! In diesem Sinn wünschen wir uns und Ihnen ein weiterhin erfolgreiches Jahr für den Verein und damit den Hunden in Not und würden uns riesig freuen, wenn Sie im nächsten Jahr beim großen Treffen dabei sind.
Bis bald
Ihr CoSeNot-Team
____________________________________________________________
Wir danken im Namen der Hunde!
Neben dem Austausch unter Hundefreunden steht bei einem Treffen natürlich
immer unser eigentliches Ziel im Vordergrund: Hunden in Not zu helfen!
In diesem Sinne danken allen Sponsoren, die unser Treffen und damit unsere
Vereinsarbeit mit Spenden unterstützt haben.
Alle erzielten Erlöse und Spenden kommen vollständig den Hunden in Not
zugute.
Unser ganz besonderer Dank gilt daher folgenden Unternehmen:
Lunderland
Knuffelwuff
Futterfreund
Sleepydog
Schecker
Nutrist
Nobby
Petspremium
Cit Tiernahrung
Tommydog
Josera
Happydog
Wolfsblut (Healthfood 24 )
Vitakraft